Warenumtausch

In unserem E-Shop gekaufte Waren können innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware durch den Kunden gegen eine andere Ware umgetauscht werden.

Wichtig: 

Wenn Sie ein unpassendes Weihnachtsgeschenk zurückgeben oder umtauschen möchten, können Sie unseren erweiterten Rückgabeservice nutzen. Dieser Service kann im Warenkorb hinzugefügt werden und gilt für Ihren gesamten Einkauf. Die Frist für die Rückgabe oder den Umtausch der Waren wird auf 60 Tage ab Erhalt der Ware verlängert.

Waren zum Umtausch:

  • darf nicht beschädigt sein
  • darf keine Gebrauchsspuren aufweisen
  • enthält die Original-Schutzfolie, falls sie im Lieferumfang enthalten war
  • bitte als Paket versenden
  • per Österreichische Post*  senden  (nicht per Nachnahme und nicht per Kurierdienst) an Packeta eCommerce GmbH, 95418827 - Timestore.at, Postfach 3, Litschauer Straße 7, 3860 Heidenreichstein.  Dies ist die Abholstelle, von der aus das Paket dann direkt zu unserem Firmensitz transportiert wird. Nach der physischen Übernahme der Sendung werden wir Sie informieren und Ihren Antrag umgehend bearbeiten.
  • muss vollständig sein (das Paket muss enthalten: die auszutauschende Ware, die Originalverpackung, alle mit der Ware gelieferten Dokumente, den Steuerbeleg - die Originalrechnung, das ausgefüllte Umtauschformular)

Wir empfehlen Ihnen, das Umtauschformular im PDF-Format herunterzuladen, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken. Nach dem Herunterladen können Sie das Formular direkt auf Ihrem Computer durch allgemein verfügbare PDF-Browser ausfüllen. Legen Sie das ausgedruckte und unterschriebene Formular dann bitte dem Paket bei. 

Formular für den Warenumtausch

Wie Sie die Ware, die Sie an den E-Shop schicken, richtig verpacken: 

  • Verwenden Sie ein hochwertiges Verpackungsmaterial: die ideale Verpackung ist ein harter und ausreichend fester Karton oder eine Kartonschachtel. Achten Sie besonders auf die Undurchlässigkeit und Haltbarkeit des Verpackungsmaterials. Feuchtigkeit oder Abnutzung des Verpackungsmaterials können seine Fähigkeit, den Sendungsinhalt zu schützen, erheblich beeinträchtigen.
  • Verwenden Sie die richtige Größe des Kartons: Die Verpackung des Pakets sollte immer dem Inhalt entsprechen. Der Inhalt des Pakets muss fixiert sein und darf sich nicht frei im Versandkarton bewegen, darf aber auch nicht nach außen ragen.
  • Füllen Sie den freien Raum mit Fixierungsmaterial: Füllen Sie den freien Raum im Inneren des Pakets mit weichem Material, z. B. Zeitungspapier, zerrissener Pappe oder Luftpolstern. Der transportierte Inhalt muss fixiert werden; die Ware darf sich nicht frei in der Transportverpackung bewegen.
  • Verschließen Sie den Karton richtig: Verschließen Sie das Paket so, dass nichts herausfallen kann. Am besten kleben Sie es kreuzweise zu. Wenn nötig, kleben Sie das Paket an Risikostellen (z.B. Kantenfugen) ab.
  • HINWEIS: Wenn Sie einen Briefumschlag für den Warenversand wählen, ist der E-Shop nicht für einen eventuellen Inhaltsverlust verantwortlich. Die Reklamationspolitik unserer Spediteure beurteilt diese Art von Verlust als unsachgemäße Verpackung seitens des Absenders und die Verantwortung für den Verlust wird vollständig vom Kunden übernommen.
  • *Wird das Paket mit einem anderen Zusteller als der Österreichischen Post versendet, kann es aus verfahrenstechnischen Gründen nicht angenommen und bearbeitet werden.
  • Ohne Angabe von Gründen 30 Tage Rückgaberecht

  • Schneller Versand Wir versenden jeden Werktag

  • 100 % Herkunftsgarantie Ausschließlich Originalware

  • Versand an jedem Werktag 9618 Modelle auf Lager