Sonnebrillenpflege

Wie kann die Lebensdauer der Sonnenbrille verlängert werden?

  • Schutz vor Beschädigungen
  • Richtige Aufbewahrung
  • Regelmäßige Besuche beim Optiker

Grundregeln für die Verwendung von Sonnenbrillen

Schutz vor Beschädigungen

Eine der wichtigsten Regeln ist, Sonnenbrillen vor Kratzern zu schützen. Sobald die Gläser zerkratzt sind, kann die Schutzfunktion gegen UV-Strahlung beeinträchtigt werden. Setzen Sie Ihre Sonnenbrille stets mit beiden Händen auf und nehmen Sie sie ebenso ab, da das einhändige Abnehmen langfristig die Form des Rahmens verändern kann. Legen Sie Ihre Brille niemals mit den Gläsern nach unten auf harte Oberflächen. Reinigen Sie die Brillengläser niemals trocken.

Meerwasser, Sand, Chemikalien, aggressiver Schweiß, Haarsprays, Waschmittel, Textilien und ähnliche Substanzen können die Gläser beschädigen. Verwenden Sie niemals Kleidung oder Papiertaschentücher zum Polieren der Gläser, sondern ausschließlich spezielle Reinigungstücher aus der Optik. Stoffe und Waschmittelrückstände können feine Kratzer auf der Glasoberfläche hinterlassen. Tragen Sie Ihre Sonnenbrille nicht auf dem Kopf, da selbst weiches Haar feine Kratzer verursachen kann. Zudem kann das Tragen auf dem Kopf dazu führen, dass sich Schrauben schneller lockern.

Setzen Sie Ihre Brille keiner hohen Hitze aus, insbesondere nicht im aufgeheizten Auto oder auf einer sonnigen Fensterbank. Durch die verstärkte Sonneneinstrahlung durch Fensterglas kann sich die Schutzschicht der Gläser ablösen oder der Rahmen seine Form verlieren.

Aufbewahrung

Die beste Aufbewahrung für Ihre Sonnenbrille ist ein Schutzetui. Es gibt verschiedene Arten von Etuis, aber ein hartes Etui bietet den besten Schutz. Wenn Sie Ihre Sonnenbrille nicht tragen, sollten Sie sie entweder im Etui aufbewahren oder mit einem Brillenband um den Hals tragen. Beim Sport empfiehlt sich ein sicherer Halt durch ein Brillenband oder das Ablegen der Brille während der Aktivität.

Reinigung

Reinigen Sie Ihre Sonnenbrille niemals mit einem Kleidungsstück oder einem Papiertaschentuch. Verwenden Sie stattdessen spezielle Reinigungstücher und -sprays, die speziell für Brillen entwickelt wurden und in Optikfachgeschäften oder Drogerien erhältlich sind. Verwenden Sie keine Glasreiniger oder Bildschirmreinigungsmittel, da diese schädliche Substanzen enthalten können, die sich negativ auf die Sicht und das Material auswirken. Auch Fensterreiniger können die Farbgebung des Brillengestells angreifen.

Zusammenfassung

Im Laufe der Zeit lockern sich die Schrauben einer Sonnenbrille, daher sollten sie regelmäßig nachgezogen werden. Mindestens einmal pro Jahr wird empfohlen, die Sonnenbrille von einem Optiker anpassen zu lassen. Professionelle Wartung umfasst den Austausch von beschädigten Teilen sowie das Anpassen des Gestells an den Ohren oder am Nasensteg.

  • Ohne Angabe von Gründen 30 Tage Rückgaberecht

  • Schneller Versand Wir versenden jeden Werktag

  • 100 % Herkunftsgarantie Ausschließlich Originalware

  • Versand an jedem Werktag 9618 Modelle auf Lager